Main-Post startet auf der “pd digital platform”

Augsburg, 5. Mai 2025

Die Mediengruppe Main-Post nutzt für ihr redaktionelles Kerngeschäft künftig die „pd digital platform“. Seit April entstehen alle Inhalte und digitalen Produkte der Kernmarke Main-Post auf der zentralen Publishing-Plattform der Mediengruppe Pressedruck. Zusätzlich erfolgt die Produktion von Tageszeitung und e-Paper nun über die Systeme von alfa Media.   

Drei Verlage (Augsburger Allgemeine, Allgäuer Zeitung, Main-Post) mit insgesamt fünf Nachrichten-Angeboten und rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produzieren ihre Inhalte inzwischen in den gemeinsamen Systemen. Bis Ende 2025 werden alle weiteren Medienmarken der Mediengruppe (ka-news.de, Südkurier) in die pd digital platform integriert.

“Mit der Einführung der pd digital platform am Standort Würzburg setzen wir einen weiteren Meilenstein in der digitalen Transformation unserer Mediengruppe”, sagt Daniel Kempf, Geschäftsführer pd digital. “Mit der neuen Plattform schaffen wir die Voraussetzungen, unsere Inhalte gruppenweit effizient und skalierbar auf allen Kanälen auszuspielen und so das Wachstum unserer Medienmarken nachhaltig zu sichern.”

“Die Einführung der neuen Plattform eröffnet uns neue Möglichkeiten, insbesondere in der redaktionellen Zusammenarbeit. Gleichzeitig heben wir mit der Plattform auch technologische Synergien innerhalb der Mediengruppe, die für die weitere Entwicklung der Main-Post, besonders im digitalen Bereich, entscheidend sind”, sagt Renate Dempfle, Geschäftsführerin der Main-Post.

Über die pd digital platform
Die pd digital platform ermöglicht den angeschlossenen Redaktionen innerhalb der Mediengruppe Pressedruck einen effizienten und einheitlichen Prozess der Planung, Erstellung und Ausspielung von Inhalten in einer gemeinsamen, modernen Systemwelt. Hinzu kommt ein einheitliches Technologie-Framework für alle digitalen Produkte (Websites, Apps, Newsletter etc.) inklusive eines ganzheitlichen Setups für Vermarktung, Data sowie Subscription- und Audience-Management (“Revenue Driven Design”).

Verantwortlich für Konzeption, Rollout und Weiterentwicklung der Plattform ist der zentrale pd digital Hub der Mediengruppe. “Der Rollout am Standort Würzburg bestätigt erneut die hohe Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit der pd digital platform”, sagt Stefan Drescher, Head of Platform. “Dies ermöglicht uns gänzlich neue Perspektiven und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Entwicklung in den digitalen Geschäftsfeldern.”

Realisiert wurde die pd digital platform in enger Zusammenarbeit mit mehreren Partnern. Die technologische Kernkomponente bildet die “CUE Media Enterprise Platform” des dänischen Software-Anbieters Stibo DX. Die Umsetzung der Frontend-Lösung für Websites und Apps wurde mit der unitb Consulting GmbH und der Prepublic GmbH aus Berlin realisiert.

 

Über die Mediengruppe Pressedruck
Die Mediengruppe Pressedruck mit Sitz in Augsburg beschäftigt rund 4000 Mitarbeiter und ist eines der größten Regionalmedienhäuser in Deutschland. Die Augsburger Allgemeine zählt, im Verbund mit der Allgäuer Zeitung, zu den „Top Ten“ der führenden Tageszeitungen. Gemeinsam mit den Titeln Main-Post und Südkurier erreicht die Mediengruppe eine tägliche gedruckte Auflage von 500.000 Exemplaren und verzeichnet auf ihren digitalen Angeboten monatlich rund 45 Millionen Besuche. Die Entwicklung der digitalen Strategie, Technologie und Geschäftsfelder werden über die Standorte hinweg von der gruppenübergreifenden Digital-Einheit pd digital gesteuert.

 

Kontakt
Mediengruppe Pressedruck
Kai Löbert, Leiter Corporate Office
Curt-Frenzel-Straße 2, 86167 Augsburg
Telefon 0821/777-4515
E-Mail: kai.loebert@presse-druck.de

pd digital Hub GmbH
Stefan Drescher, Head of Platform - Mitglied der Geschäftsleitung
Telefon: 0821 777-3103
E-Mail: Stefan.Drescher@pddigital.de